Haben Sie nicht gefunden, was Sie suchen? Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um alle relevanten Inhalte zu Ihrer Suchanfrage zu finden.
Haben Sie schon von den neuen Regelungen zur E-Rechnungspflicht in Deutschland ab 2025 gehört? Und haben Sie davon gewusst, dass die ersten gesetzlichen Schritte werden schon 2024 genommen? Lassen wir darüber diskutieren, was sind diese Gesetze und wie Sie sich auf diese wichtige Änderungen vorbereiten können.
Die öffentliche Verwaltung kann von der digitalen Verarbeitung und Archivierung von Informationen profitieren. Außerdem muss sie die eigene Digitalisierung vorantreiben, um den wachsenden gesetzlichen Anforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden.
Doch was bedeutet die Digitalisierung des Rechnungs- und Dokumentenflusses und wie erreichen Sie diese?
Die Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet zur elektronischen Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen. Ab dem 18.04.2023 gilt diese Pflicht auch in Bayern. Wie können Sie in diesem Bundesland rechtskonform elektronische Rechnungen erstellen?
PEPPOL ist eine sichere Verbindung für Unternehmen, die elektronische Rechnungen und Dokumente auf eine konforme, schnelle und sichere Weise austauschen müssen. Aber wie kann es Ihre geschäftlichen Anforderungen und Ziele unterstützen?
Die Richtlinie 2014/55/EU verpflichtet die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen. Ab 01.04.2023 gilt diese Verpflichtung auch in Mecklenburg-Vorpommern. Wie können Sie in diesem Bundesland elektronische Rechnungen gesetzeskonform erstellen?